Ergebnis der Suchanfrage nach L 353

Inhalte

Filtern
178 Treffer
  • 21.06.2019 – 13:01

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: 353 Fahrzeuge zu schnell

    37671 Höxter (ots) - Der Verkehrsdienst der Polizei im Kreis Höxter hat am Donnerstag, 20.06.2019, in der Zeit von 13:30 Uhr bis 18:45 Uhr, in Höxter auf der Bundesstraße 64 Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Die Messstelle befand sich auf der Entlastungsstraße zwischen Lütmarser Straße und Stummigestraße. Insgesamt wurde die Geschwindigkeit von 1739 Fahrzeugen überprüft, die in Richtung Godelheim fuhren. Hierbei wurden bei 353 Fahrzeugen ...

  • 30.05.2023 – 15:12

    Kreispolizeibehörde Höxter

    POL-HX: 353 Einsätze: Unruhiges Pfingstwochenende für die Kreispolizeibehörde Höxter

    Kreis Höxter (ots) - Ein arbeitsreiches Pfingstwochenende liegt hinter den Einsatzkräften der Kreispolizeibehörde Höxter. Insgesamt 353 Einsätze registrierte die Leitstelle der Polizei für das gesamte Kreisgebiet in dem Zeitraum von Freitag, 26. Mai, bis Dienstag, 30. Mai, jeweils von 6 Uhr bis 6 Uhr. Dazu gehörten einzelne folgenschwere und mehrere kleine ...

  • 28.02.2012 – 13:32

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (353) Jungbäume angesägt

    Herzogenaurach (ots) - Am Nachmittag des 26.02.2012 stellte ein Landwirt fest, dass seine im Gemeindegebiet von Aurachtal (Lkr. Erlangen-Höchstadt) befindliche Anpflanzung von Jungbäumen durch einen unbekannten Täter beschädigt wurde. Die Anpflanzung mit Jungbäumen ist eine Ausgleichspflanzung für eine Baumaßnahme, die der Landwirt durchgeführt hatte. Dazu pflanzte er 60 Bäume zwischen den Ortschaften Neundorf ...

  • 25.02.2014 – 10:28

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (353) Ladendieb verhaftet

    Nürnberg (ots) - Gestern Nachmittag (24.02.14) wurde ein 35-jähriger Osteuropäer in einem Innenstadt-Kaufhaus beim Diebstahl erwischt und vorläufig festgenommen. Er wird einem Ermittlungsrichter überstellt. Gegen 14:45 Uhr hatte ein Ladendetektiv beobachtet, wie der Mann zwei Hosen im Wert von etwa 120 Euro in eine mitgeführte Tasche steckte und ohne zu bezahlen das Kaufhaus verließ. Auf seine Tat angesprochen, schubste er seinen Verfolger weg und flüchtete. Der ...

  • 03.03.2010 – 16:05

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (353) Brand eines Dachbodens

    Treuchtlingen (ots) - Am Mittwoch (03.03.2010) brannte es in Langenaltheim (Landkreis Weißenburg/Gunzenhausen) im östlichen Postweg in einem Mehrfamilienhaus. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10.000,-- Euro. Kurz vor 12:00 Uhr ging die Meldung über den Brand bei der Polizei ein. Als die Einsatzkräfte am Einsatzort eintrafen, drang bereits Rauch aus dem Gebäude. Die Feuerwehren Langenaltheim, ...

  • 23.02.2009 – 12:37

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (353) Verkehrsunfall mit Radfahrer

    Nürnberg (ots) - Heute Morgen (23.02.09) wurde in der Nürnberger Tafelhofstraße ein 60-jähriger Radfahrer von einem Lkw angefahren und schwer verletzt. Gegen 08.30 Uhr war ein 41-Jähriger Lkw-Fahrer gerade dabei, seinen Mülltransporter in der Tafelhofstraße zu wenden. Als er wieder anfuhr, versuchte ein Radfahrer noch zwischen Führerhaus und parkenden Fahrzeugen am Lkw vorbei zufahren. Der Lkw-Fahrer ...

  • 24.03.2011 – 12:46

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 110324 - 353 Innenstadt: Geschäftseinbruch

    Frankfurt (ots) - Diverse Bekleidungsgegenstände, Schuhe und Taschen der Marke Armani im angegebenen Wert von rund 120.000 Euro sowie rund 150 Euro Bargeld stahlen in der Nacht zum gestrigen Mittwoch bislang unbekannte Täter bei einem Einbruchsdiebstahl in ein Bekleidungsgeschäft in der Innenstadt. Wie die bisher durchgeführten Ermittlungen ergaben, waren die Täter gewaltsam in die Geschäftsräume eingedrungen und ...

  • 08.02.2007 – 11:33

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (353) Mit scharfer Waffe unterwegs

    Höchstadt/Aisch (ots) - Dass Polizeibeamte einen gefährlichen Beruf ausüben, hat sich gestern Morgen (07.02.2007), gegen 10.50 Uhr, auf der Autobahn im Bereich Höchstadt an der Aisch gezeigt. Beamte der FKG (Fahndungskontrollgruppe) der VPI Erlangen kontrollierten zu diesem Zeitpunkt einen VW-Passat mit Leipziger Kennzeichen. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde das Fahrzeug durchsucht. Dabei entdeckten die ...

  • 15.03.2004 – 11:11

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (353) Erpressung schnell geklärt

    Nürnberg (ots) - Intensive Ermittlungen der Nürnberger Kriminalpolizei führten dazu, dass eine räuberische Erpressung, die am 09.03.2004 zur Anzeige gebracht wurde, schnell geklärt werden konnte. Ein 24-jähriger Nürnberger hatte in der letzten Zeit zwei Mal die Dienste eines Begleitservices in Anspruch genommen. Von einem 27-jährigen Kroaten war ihm eine 22-jährige Nürnbergerin vermittelt worden. Da die ...

  • 12.05.2002 – 16:45

    Polizeidirektion Göttingen

    POL-GOE: (353) Gestohlenes Fahrzeug aufgefunden

    Göttingen (ots) - Göttingen, Nikolausberg Samstag, gegen 21.30 Uhr Göttingen (jk) Nur wenige Stunden nach dem Einbruch in einen Göttinger Gastronomiebetrieb (wir berichteten in unserer Pressemitteilung 352 vom 10.05.02) ist ein von dem Betriebsgelände gestohlener VW-Bus wieder aufgetaucht. Ein Passant entdeckte das verlassene Fahrzeug auf einem Feldweg im Bereich Nikolausberg und ...

  • 25.02.2008 – 15:45

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (353) Trickdiebe schlugen zu

    Fürth/Nürnberg (ots) - Vermutlich die gleichen Trickdiebe, ein etwa 175 cm großer Mann und eine 155 cm große Frau, verübten mindestens vier Trickdiebstähle in Nürnberg und in Fürth. Am Freitagnachmittag, 22.02.2008, gegen 17.00 Uhr, trat das Pärchen in der Wolkersdorfer Straße in Nürnberg am S-Bahnhof Katzwang erstmals in Erscheinung. Sie traten zu zweit an eine 47-jährige Frau heran, die ihren ...

  • 01.05.2016 – 11:38

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 160501 - 353 Frankfurt-Sachsenhausen: Versuchtes Tötungsdelikt

    Frankfurt (ots) - (re) Am Samstag, dem 30.04.2016, kam es um 04.00 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen im Bereich des Frankensteiner Platzes, bei der ein 20 Jahre alter Mann aus Eppstein durch Stiche lebensgefährlich verletzt wurde. Nach den bisherigen Erkenntnissen geriet eine etwa zehnköpfige Gruppe mit mindestens vier anderen Personen in ...

  • 08.03.2006 – 12:16

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (353) Fingerabdrücke überführten Schuleinbrecher

    Nürnberg (ots) - In der Zeit zwischen 2. und 5. September 2005 brach ein damals unbekannter Täter durch ein gekipptes Fenster in eine Schule in Nürnberg-Muggenhof ein. Aus den unversperrten Büros entwendete er einen Computer und den dazu gehörigen Bildschirm. Außerdem durchsuchte er noch weitere Schreibtische nach Wertgegenständen, fand aber kein Bargeld. Mit seinem Diebesgut im Wert von 2.500 Euro ...

  • 28.02.2018 – 11:05

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (353) Einbruch in Kinderbetreuungsstätte - Zeugenaufruf

    Erlangen (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (26./27.02.2018) brach ein unbekannter Täter in Räumlichkeiten des Stadtjugendamts Erlangen ein. Die Kriminalpolizei Erlangen bittet um Zeugenhinweise. Der Unbekannte drang zwischen 20:30 Uhr (Mo) und 08:30 Uhr (Di) über ein Fenster in die Räumlichkeiten der Lernstube in der Hertleinstraße ein. Aus den dortigen ...

  • 06.05.2015 – 12:57

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 150506 - 353 Frankfurt-Bockenheim: Weitere Verkehrsunfallflucht

    Frankfurt (ots) - Am Donnerstag, den 30. April 2015, gegen 11.30 Uhr, kam eine 52-jährige Frau aus einem Supermarkt in der Adalbertstraße und wollte diese dann an der angrenzenden Fußgängerampel überqueren um weiter in Richtung Campus zu gehen. Beim Überqueren der Adalbertstraße wurde die Frau von einem Auto gestreift und kam zu Fall. Der Wagen kam vermutlich ...

  • 25.02.2011 – 10:22

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (353) Zimmerbrand in Dachgeschosswohnung - Brandursache

    Nürnberg (ots) - Wie bereits am 23.02.2011 mit Meldung Nr. 338 berichtet, kam es an diesem Tag zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses im Nürnberger Stadtteil Gostenhof. Das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei ermittelte nun die Brandursache. Kurz vor 08.30 Uhr war es in dem Mehrfamilienhaus in der Gostenhofer Hauptstraße zu einem Brand in dem Kinderzimmer der Dreizimmerwohnung ...

  • 11.04.2024 – 11:52

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (353) Sachbeschädigung durch Graffiti - Zeugenaufruf

    Emskirchen (ots) - Bislang Unbekannte brachten im Zeitraum zwischen Montagmittag (08.04.2024) und Mittwochmittag (10.04.2024) im Bereich der Bahnhofsunterführung in Emskirchen (Lkrs. Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim) mehrere Graffiti an. Die Kriminalpolizei Ansbach bittet um Zeugenhinweise. Der oder die Täter sprühten im genannten Zeitraum eine Zahlenkombination und einen Schriftzug mit rechtsradikalem Hintergrund ...

  • 20.02.2001 – 14:47

    Polizeipräsidium Mittelfranken

    POL-MFR: (353) Bei Betriebsunfall schwer verletzt

    Nürnberg (ots) - Eine 24-jährige Frau aus dem Landkreis Nürnberger Land wurde heute Vormittag, 20.02.2001, gegen 10.00 Uhr, bei einem Unfall in einer Firma in Nürnberg-Altenfurt schwer verletzt. Ein 32-jähriger Gabelstaplerfahrer fuhr mit seinem Stapler, auf dem er zwei Europaletten mit Prospekten aufgeladen hatte, durch die Halle der Firma. Als er plötzlich einen Schrei hörte, bremste er sofort, woraufhin ...

  • 19.12.2021 – 09:13

    Kreispolizeibehörde Heinsberg

    POL-HS: Polizeibericht Nr. 353, vom 19.12.2021

    Kreis Heinsberg (ots) - Delikte/Straftaten: Heinsberg - Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus In der Zeit von Donnerstag, 16.12.2021, 07:00 Uhr bis Samstag, 18.12.2021, 09:00 Uhr versuchten Unbekannte die Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Straße "Im Endebruch" aufzuhebeln. Sie gelangten jedoch nicht in das Innere des Hauses. Wegberg - Bewohnerin schlug Einbrecher in die Flucht Unbekannte öffneten am Samstag, ...

  • 18.03.2012 – 13:09

    Polizeipräsidium Frankfurt am Main

    POL-F: 120318 - 353 Frankfurt-Sachsenhausen: Brand in Gaststätte

    Frankfurt (ots) - Am Freitag, den 16. März 2012, gegen 10.05 Uhr, geriet in einer Gaststätte im Lettigkautweg eine Friteuse in Brand. Nach vergeblichen Löschversuchen verständigte der 32-jährige Pächter die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war zwar deutliche Rauchbildung erkennbar, der Geschädigte hatte die Flammen jedoch mittlerweile erstickt. Die ...